Autor: Matthias Reichhard

Einsatzübung Garagenbrand in Putting

Gemeinsam mit der FF Eichetsham simulierten wir am 2. Juli einen Garagenbrand in Putting.

Dabei ging es vor allem darum einen Eindruck über die vorhandene Löschwasserversorgung zu bekommen. Dazu wurde von der FF Eichetsham eine Löschwasserleitung mit 13 B Schläuchen aufgebaut und mit dem AS Trupp der FF Walling eine Person aus der betroffenen Garage gerettet.

Einsatzübung – Pflegeheim Eberschwang

Am Karfreitag den 19.April fand die Einsatzübung im Pflegeheim Eberschwang statt.

Neben den sechs Eberschwanger Feuerwehren waren auch die Stadtfeuerwehr Ried sowie das Rote Kreuz und die Polizei vor Ort.

Schwerpunkt der Übung lag vor allem auf der Personenrettung aus dem Gebäude um weitere Informationen zur Perfektionierung des Alarmplanes des Pflegeheime zu generieren.

Vollversammlung 2019

Am Samstag den 19.März fand die alljährliche Vollversammlung beim Wirt z`Straß statt.
Dabei gab es wie immer einen Rückblick des Jahres 2018 mit über 5000 geleisteten Stunden und 12 Einsätzen, sowie die aktuellsten Informationen zum geplanten Zeughaus-Neubau.
Außerdem wurden gleich sechs langjährigen Mitgliedern die entsprechenden Ehrungen erteilt.

Wir bedanken uns auf diesem Weg nochmals bei unseren Kameraden für die entgegengebrachte Unterstützung!

Dachstuhlbrand in Eberschwang

Am Dienstag den 29.01.2019 wurden die Eberschwanger Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand im Ortskern von Eberschwang gerufen.
Glücklicherweise handelte es sich beim Eintreffen am Einsatzort um einen Entstehungsbrand, dieser konnte entsprechend rasch unter Kontrolle gebracht und anschließend gelöscht werden.
Um einer Ausbreitung des Brandes effektiv entgegen zu wirken wurde auch die FF St. Marienkirchen nachalarmiert.
Die FF-Walling unterstützte vor Ort mit einem AS-Trupp.

Vollversammlung und Feuerwehrwahl 2018

Am Freitag den 06.April 2018 fand beim Wirt z`Feichtet die Vollversammlung mit Wahl des Kommandos statt.
45 Kameraden sowie die Ehrengäste HBI Rainer Kiehas, BR Jürgen Bauchinger und Bgm. Josef Bleckenwegner folgten der Einladung.
Rückblickend sieht die FF-Walling wieder auf ein sehr erfolgreiches Feuerwehrjahr zurück. In Summe wurden 5793 Stunden geleistet, diese teilten sich unter anderem auf 21 Einsätze, 6 Lehrgangsbesuche, das traditionelle Maibaumfest und mehrere Einsatzübungen auf.
Das aktuelle Kommando bleibt nach einer einstimmigen Wahl aller vier Funktionäre bestehen und bedankt sich über diesem Weg für das entgegengebrachte Vertrauen der Kameraden, sowie die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Bezirks- und Abschnittskommando sowie der Gemeinde Eberschwang.